- Forellenporzellan
Forellenporzellan, chines. und japan. Porzellan, mit feinmaschigen Rissen (Craquelé, s.d.), die durch rötlichen Ton hervorgehoben sind.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Forellenporzellan, chines. und japan. Porzellan, mit feinmaschigen Rissen (Craquelé, s.d.), die durch rötlichen Ton hervorgehoben sind.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Forellenporzellan — (porcelaine truitée), chinesisches und japan. Porzellan, dessen Oberfläche seine, künstlich hervorgebrachte Sprünge zeigt (craquelé). Das japanische F. ist meist rehbraun. Das alte chinesische F. stammt aus der Zeit von 960 bis ca. 1280 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Craquelé — (franz., spr. krack lé), gerissen, geborsten, Bezeichnung von Tongefäßen, deren Glasur zahllose seine Haarrisse besitzt. Solche Risse entstehen unerwünscht bei ungeeigneter Zusammensetzung der Glasur, werden aber auch in China, Japan und jetzt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Porcelaine — (franz., spr. porß lǟn ), Porzellan; P. truitée, s. Forellenporzellan … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Craquelée — (frz., spr. krak leh), die feinen Risse, die man beim Eisglas und Forellenporzellan dadurch hervorruft, daß man die noch heißen Gegenstände in Wasser taucht … Kleines Konversations-Lexikon